Tarife für DSL in Planetal
Inzwischen gibt es jede Menge Internettarife in Deutschland. Neben dem konventionellen DSL Anschluss mittels Telefonkabel sind heute zahlreiche DSL Alternativen vorhanden: Satellitenanbieter, Kabelbetreiber und Mobilfunknetzbetreiber offerieren Breitbandzugänge, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über das Mobilfunknetz (UMTS und LTE).
Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es viel zu beachten, da alle Internetprovider verschiedenartige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bereithalten (bspw. Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). Des Weiteren verändern sich die DSL-Tarife und Sonderaktionen des Öfteren. So werben DSL-Anbieter wie Telekom und Alice regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Anbieter Vergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind. Die Provider bieten auch für Mobiles Surfen unterschiedliche Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie mit dem Anbietervergleich für Mobiles Internet im nu ermitteln, welches Angebot für Sie passend ist.
Auf die DSL Verfügbarkeit kommt es an
Einst basierten so gut wie alle DSL-Angebote auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Darum sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zunächst die Verfügbarkeit in Planetal testen.
Und wo DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Funkfrequenzen übermittelt. Hierbei ähnelt die Technologie dem HSDPA- beziehungsweise dem UMTS-Verfahren, durch LTE sind allerdings weit größere Reichweiten erreichbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher noch kein DSL-Anschluss machbar war, denn mit LTE sollen als erstes die Gebiete ohne DSL versorgt werden. Möglich sind mit Long Term Evolution aktuell Internetgeschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Dadurch macht Surfen im Internet viel Laune, selbst anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können reibungslos genutzt werden. Neben LTE-Angeboten werden auch Tarife mit Internet- und Telefonflatrate angeboten.